Symmetrische Gruppe S4
Ordnung |
Signum |
Anzahl |
Permutationen |
1 |
+1 |
1 |
(1) |
2 |
-1 |
6 |
(12); (13); (14); (23); (24); (34) |
2 |
+1 |
3 |
(12)(34); (13)(24); (14)(23) |
3 |
+1 |
8 |
(123); (132); (124); (142); (134); (143); (234); (243) |
4 |
-1 |
6 |
(1234); (1243); (1324); (1342); (1423); (1432) |
Untergruppen
A4
Zyklische Gruppen
Es treten in der
S4 nichttriviale Elemente mit den Ordnungen 2; 3 und 4 auf. Diese erzeugen die entsprechenden
zyklischen Gruppen C2 (9 mal),
C3 (4 mal) und
C4 (3 mal). Dabei enthalten die
C4 isomorphen
Gruppen neben zwei
Permutationen der Ordnung 4 auch jeweils eine
gerade Permutation der Ordnung 2.
Symmetrische Gruppe
Diedergruppen
Damit ist die Untergruppenstruktur der
symmetrischen Gruppe S4 vollständig aufgeklärt. Die folgende Grafik veranschaulicht den Zusammenhang der Untergruppentypen.

Untergruppentypen der
S4
Vorkommen
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.
Stanislaw Jerzy Lec
Copyright- und Lizenzinformationen: Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt und darf
ohne Genehmigung des Autors nicht weiterverwendet werden.
Anbieterkеnnzeichnung: Mathеpеdιa von Тhοmas Stеιnfеld
• Dοrfplatz 25 • 17237 Blankеnsее
• Tel.: 01734332309 (Vodafone/D2) •
Email: cο@maτhepedιa.dе