Rechenregeln für Brüche 
 Hier werden die Operationen mit 
Brüchen formal beschrieben. Vor dem Weiterrechnen sollte man die Ergebnisse wenn möglich noch 
kürzen. 
 
 Addition (von gleichnamigen Brüchen)  
  na+nb=na+b 
 Beispiel: 
83+81=84=21  
  Subtraktion (von gleichnamigen Brüchen)  
  na−nb=na−b 
 Beispiel: 
87−81=86=43  
 Multiplikation mit natürlichen Zahlen 
  ba⋅n=ba⋅n 
 Beispiel: 
83⋅2=86=43  
  Division durch natürliche Zahlen 
 Für 
n!=0: 
 ba:n=b⋅na 
  
Beispiel: 
43:2=83  
 Addition  
  ba+dc=b⋅da⋅d+b⋅c 
  
Beispiel: 
65+41=6⋅45⋅4+6⋅1 =2426=1213  
  Subtraktion  
  ba−dc=b⋅da⋅d−c⋅b 
  
Beispiel: 
65−41=6⋅45⋅4−6⋅1 =2414=127  
  Multiplikation  
  ba⋅dc=b⋅da⋅c 
  
Beispiel: 
65⋅43=2415=85  
 Division  
  ba:dc=ba⋅cd=b⋅ca⋅d 
  
Beispiel: 
65:34=65⋅43=2415=85  
 
			Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
			Albert Einstein
	Copyright- und Lizenzinformationen: Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt und darf
	ohne Genehmigung des Autors nicht weiterverwendet werden.
	Anbieterkеnnzeichnung: Mathеpеdιa von Тhοmas Stеιnfеld
	 • Dοrfplatz 25  •  17237 Blankеnsее
	 • Tel.: 01734332309 (Vodafone/D2)  • 
	Email: cο@maτhepedιa.dе